Profil
Christian Funke unterstützt seit Januar 2018 unser Team in den Bereichen Einwegpfand, Chemikalienrecht und anlagenbezogenem Umweltschutz.
Als Praktiker aus der chemischen Industrie ist Herr Funke zuständig für Probenahmen, Audits und weitere Arbeitsfelder in denen auch mal zugepackt werden muss.
Arbeitsschwerpunkte
Profil
Cordula Johannes managt unser Office.
Sie haben ein Anliegen, wissen aber nicht, wen Sie ansprechen sollen? Sie brauchen "nur mal eben" einen Termin, einen Rückruf, eine kurze Auskunft? Rufen Sie einfach an.
Profil
Frau Melchers ist im Geschäftsbereich "Technisches Produktrecht und Produktsicherheit" tätig und beschäftigt sich mit Fragestellungen aus den Themenbereichen Chemikalienrecht, REACH, CLP und GHS.
Darüber hinaus berät sie Hersteller von Elektrogeräten hinsichtlich ihrer Pflichten gemäß dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz.
Arbeitsschwerpunkte
Erstellung und Prüfung von Sicherheitsdatenblättern, Einstufungen und Klassifizierungen von Gemischen und Erzeugnissen.
Durchführung von Produktmeldungen gemäß Artikel 45 und Anhang VIII der CLP-Verordnung.
Gefahrgutbeauftragte für den Verkehrsträger Straße.
Profil
Peter Meyer ist vom ersten Tage an dabei - ihm verdankt die Umweltkanzlei ihren Erfolg im Bereich der abfallwirtschaftlichen Produktverantwortung. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger im Bereich Verpackungsentsorgung verfügt er über weitreichende Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung nationaler und europäischer Vorschriften und Richtlinien.
Arbeitsschwerpunkte
Zusätzlich ist Peter Meyer akkreditierter Sachverständiger der Deutschen Pfandsystem GmbH (DPG) für die Prüfung von Rücknahmeautomaten und Zählzentren für pfandpflichtige Einweggetränkeverpackungen.
Profil
Dr. Rhein steht als Geschäftsführer für die Qualität unserer Kundenbetreuung.
Er verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Umweltbereich, u.a. als Leiter der Umweltsachverständigen der DEKRA-Umwelt GmbH, und verfügt heute über vielfältige Qualifikationen und Anerkennungen, nicht nur als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, sondern auch als Mitglied mehrerer Sachverständigenausschüsse, z. B. beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Berlin.
Arbeitsschwerpunkte
Ein detailliertes Qualifikationsprofil und Referenzen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Profil
Martina Rhein ist vom ersten Tage an dabei und übernimmt neben der betriebswirtschaftlichen Betreuung und dem Vertragsmanagement vor allem unsere Sonderprojekte, die häufig interdisziplinäres Arbeiten verlangen.
Zudem folgt sie ihrem Hobby und ist daher zuständig für unsere EDV.
Profil
Daniela Richter ist im Bereich der abfallwirtschaftlichen Produktverantwortung tätig und unterstützt dort die Projektleiter.
Arbeitsschwerpunkte
Mitarbeit bei der Prüfung von Mengenströmen im Bereich des Verpackungsgesetzes,
Begleitung und Unterstützung bei der Prüfung der Vollständigkeitserklärung verpflichteter Unternehmen nach Verpackungsgesetz,
Unterstützung und Begleitung von Anlagenzertifizierungen im Bereich des Verpackungsgesetzes.
Profil
Susann Sager engagiert sich seit September 2006 in unserem Bereich abfallwirtschaftliche Produktverantwortung und ist seit 01.01.2018 am Standort Dresden als leitende Sachverständige tätig.
Frau Sager ist öffentlich bestellt und vereidigte Sachverständige für Verpackungsentsorgung mit der Erweiterung zur „Prüfung des Nachweises der Getrenntsammlungsquote“ gem. § 4 Abs. 5 Gewerbeabfallverordnung.
Sie ist Projektleiterin in einer Vielzahl von Prüf-, Beratungs- und Dienstleistungsprojekten im Geltungsbereich von VerpackG, BattG und GewAbfV.
Arbeitsschwerpunkte
Frau Sager leitet zudem unsere Zertifizierungsstelle für die Deutsche Pfandsystem GmbH und ist bereits seit 2007 akkreditierte Auditorin der DPG. Sie ist Ihr Ansprechpartner für Zertifizierungen von DPG-Automaten, DPG-Zählzentren und DPG-Farbverwendern.
Profil
Marissa Schlunska ist im Bereich der abfallwirtschaftlichen Produktverantwortung tätig und unterstützt dort die Projektleiter.
Arbeitsschwerpunkte
Mitarbeit bei der Prüfung von Mengenströmen im Bereich des Verpackungsgesetzes,
Begleitung und Unterstützung bei der Prüfung der Vollständigkeitserklärung verpflichteter Unternehmen nach Verpackungsgesetz,
Unterstützung und Begleitung von Anlagenzertifizierungen im Bereich des Verpackungsgesetzes.
Profil
Dr. Streibel ist zuständig für den Geschäftsbereich "Technisches Produktrecht und Produktsicherheit".
Arbeitsschwerpunkte